Die Liste der besten Skigebiete im Schwarzwald führt das Skigebiet Feldberg an. Die Skigebiete eignen sich besonders gut für Familien oder Einsteiger, aber auch Hobbyfahrer kommen auf ihre Kosten und finden ihren Spaß. Die grössten und beliebtesten Skigebiete sind Schauinsland, Feldberg, Todnau, Todnauberg und das Wiedner Eck.
Genießen Sie auf 743 km gebahnten und gewalzten Winterwanderwegen das Winterwunderland Hochschwarzwald. Wanderer können vor allem auf speziell ausgezeichneten und ausgeschilderten Premium-Winterwanderwegen die Natur und Landschaft entdecken und genießen. Lassen Sie sich von der malerischen Winterlandschaft des Hochschwarzwaldes verzaubern.
Schlittenfahren ist kinderleicht und für jedes Alter geeignet. Von Kinderrodelhängen bis zur spektakulären Rodelstrecke kann der Hochschwarzwald die volle Palette anbieten. Entdecken Sie die Premium-Rodelhänge, die sich durch einen präparierten Rodelhang auszeichnen. Meistens befindet sich ein Lift oder Förderband vor Ort, sodass Rodler*innen bequem den Hang hinauffahren können.
Luftkurort mit dem höchsten Berg des Schwarzwalds
Zum Luftkurort Feldberg gehört der höchste Gipfel des Schwarzwaldes: der 1493 Meter hohe Feldberg. Genießen Sie auf und rund um den Feldberg idyllische Pfade und grandiose Panoramen. Als Startpunkt zu den schönsten Touren durch das Höhenwandergebiet empfiehlt sich im Sommer die Bergstation der Feldbergbahn auf 1450 Metern.
Mit seinen 1414m ist der Belchen der Panoramaberg des Schwarzwalds. Fahren Sie bequem mit der Seilbahn hinauf und genießen Sie einen einzigartigen Ausblick.
Im Sommer ist der Belchen ein Eldorado für Wanderer und im Winter lädt er Skifahrer ein, seine Pisten hinabzuwedeln.
Das Belchenhaus lädt nach einer Wandertour oder einem langen Tag auf Skiern zu einer kulinarischen Pause ein, damit es gut gestärkt gleich weitergehen kann.
Der Blauen oder auch Hochblauen genannt, ist ein 1164,7 m ü. NHN hoher Berg am Westrand des südlichen Schwarzwalds. Der Gipfel liegt an einem Schnittpunkt der Gemarkungen Schliengen und Malsburg-Marzell im Landkreis Lörrach sowie Badenweiler im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Der Aussichtsberg gilt als Hausberg des Markgräflerlands, welches er weit überragt. Der Gipfel ist vom Kurort Badenweiler ca. drei Kilometer entfernt und über eine Fahrstraße erreichbar. Der Wald reicht auf dem niederschlagsreichen Berg bis unter den Gipfel.
Lassen Sie den Alltag unter sich und entdecken Sie das Leben auf 1284 Metern über dem Normalen. Mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn schweben Sie in nur 20 Minuten hinauf zu Freiburgs höchster Adresse mit atemberaubendem Panoramablick.